Domaine Balansa

Sabrai blanc

Feine Frucht und Volumen machen den Safari zu einem großen Wein. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2023, Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 11.5 Vol%

60% Xarelo Lo, 40% vermentino

Normaler Preis
€22,70
Verkaufspreis
€22,70
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  30.30 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Balansa, Céline et Alexandre Peyre 11360 Villeneuve-les-corbières chemin de fraïsse web: https://www.domainebalansa.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Sabrai blanc

Die Reben für diesen Wein stehen auf einem Hang mit einem Boden aus reinem Schiefer in der Nähe von Villeneuve les Corbières.

Im Weinberg wird noch vor der Lese sorgsam selektiert, um alle nicht reifen oder befallenen Trauben von den Reben zu schneiden. Die Helfer von Balansa können sich dann leichter durch die Reihen arbeiten und so gelangen nur optimale Beeren für den Safari in den Weinkeller.

Dort werden die ganzen Beeren in den Gärbehälter gegeben und für 8 Tage sich selbst überlassen. Das ist ein Verfahren, um schonend die fruchtigen Aromen aus dem Wein zu gewinnen.

Der Wein reift dann im Ei um die bei der Maische gewonnene Frisch noch zu betonen. Der Wein wird nicht geschönt oder gefiltert und nur mit der absolut nötigen Dosis geschwefelt (1g/1000Liter).

Der Safari hat eine feine mineralische Struktur, eine Nase heller exotischer Früchte, Volumen und Länge am Gaumen. Das leicht salzig wirkende Ende der Reise der Aromen am Gaumen rundet den herrlichen Eindruck ab.

Der Wein:

Sabrai blanc

Die Reben für diesen Wein stehen auf einem Hang mit einem Boden aus reinem Schiefer in der Nähe von Villeneuve les Corbières.

Im Weinberg wird noch vor der Lese sorgsam selektiert, um alle nicht reifen oder befallenen Trauben von den Reben zu schneiden. Die Helfer von Balansa können sich dann leichter durch die Reihen arbeiten und so gelangen nur optimale Beeren für den Safari in den Weinkeller.

Dort werden die ganzen Beeren in den Gärbehälter gegeben und für 8 Tage sich selbst überlassen. Das ist ein Verfahren, um schonend die fruchtigen Aromen aus dem Wein zu gewinnen.

Der Wein reift dann im Ei um die bei der Maische gewonnene Frisch noch zu betonen. Der Wein wird nicht geschönt oder gefiltert und nur mit der absolut nötigen Dosis geschwefelt (1g/1000Liter).

Der Safari hat eine feine mineralische Struktur, eine Nase heller exotischer Früchte, Volumen und Länge am Gaumen. Das leicht salzig wirkende Ende der Reise der Aromen am Gaumen rundet den herrlichen Eindruck ab.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Balansa

Die Domaine Balansa im Fitou . Handgemachte, natürliche Weine, die möglichst ohne viel Zutun der beiden Winzer Céline und Alexandre Peyre entstehen. Der Ausdruck der Traube und besonders des einzigartigen Terroirs des Fitou soll in den Weinen zum Ausdruck kommen. Was den beiden meisterhaft gelingt. Das Weingut liegt abgelegen in den Bergen der Hautes Corbières.

Das sympathische Weingut in den Corbières

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Vermentino

  • Vermentino

    Vermentino

    Sardinien ist die Hochburg des Vermentino. In Frankreich ist Vermentino unter dem Namen Rolle bekannt und recht weit verbreitet. Je nach Ausbaumethode können sie frisch und lebendig oder komplex und strukturiert sein.

    Frische Sorte vom Meer: Vermentino

Fitou

Das Fitou sind zwei Enklaven. Eine im Bereich des Mittelmeeres; der Boden ist meist Schwemmland mit eher kräftigen Weinen. In den Bergen der Hautes Corbières liegt das wilde Fitou. Deutlich kühler, karger Boden, oft aus Schiefer. Die Weine sind oft feiner, mineralischer.

Spannende Region im Languedoc

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen