Domaine Rière Cadène

La Tour de Schiste

Seine salzige Frische und komplexe Aromenvielfalt machen ihn zu einem außergewöhnlichen Genuss für Freunde besonderer Weißweine. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2020, Typ: Weiß, volumenreich Alkohol: 13 Vol%

100% maccabeo

Normaler Preis
€15,40
Verkaufspreis
€15,40
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

FR-BIO-10 // Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  20.50 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Rière Cadène, Guillem Battle 66000 Perpignan web: www.rierecadene.com .
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

La Tour de Schiste

Der La Tour de Schiste Blanc ist ein reinsortiger Maccabéo Weißwein aus alten Reben, der die Einzigartigkeit der Schieferböden und die Reife alter Reben kombiniert. Seine salzige Frische und komplexe Aromenvielfalt machen ihn zu einem erinnerungswürdigen Genuss für Freunde besonderer Weißweine.

Herkunft und Rebsorte:
Der La Tour de Schiste Blanc ist ein außergewöhnlicher Weißwein aus der Rebsorte Macabeu, der in der geschützten geografischen Angabe IGP Côtes Catalanes angebaut wird. Mit einem Alkoholgehalt von 13 % Vol. bringt er die Charakteristika seines Terroirs voll zum Ausdruck.

Böden und Klima:
Die Reben wachsen auf schwarzen Schieferböden der Vallée de l’Agly, deren mineralischer Reichtum sich in der Struktur des Weins widerspiegelt. Die 80 Jahre alten Reben, die nach Osten ausgerichtet sind, profitieren von einem kühlen Morgenlicht, was die Frische und aromatische Komplexität der Trauben unterstützt.

Vinifikation und Ausbau
Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt, um die Qualität der alten Reben zu bewahren:

Ertrag: 30 hL/ha, um eine hohe Konzentration der Aromen zu gewährleisten.
Handlese: Nur die besten Trauben werden sorgfältig ausgewählt und manuell geerntet.
Pressung: Sanftes pneumatisches Pressen und Auswahl der ersten Presssäfte (Jus de Goutte).
Gärung: Temperaturkontrollierte Fermentation, um die feinen Aromen zu erhalten.
Ausbau: Der Wein reift 10 Monate in einer Kombination aus Eichenfässern und Tonamphoren (Jarre de Grès), was zu einer außergewöhnlichen Balance von Frische und Struktur führt.

Farbe: Strahlendes Goldgelb.
Aroma: Rauchige und florale Noten, die durch eine dezente Salzigkeit ergänzt werden.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Salinität, die den Wein lebendig und strukturiert macht.
Serviertemperatur: Ideal bei 12 bis 14 °C.

La Tour de Schiste Blanc harmoniert hervorragend mit ambitionierten Gerichten:
Suprême de Volaille: Die salzigen und floralen Aromen heben die zarte Würze des Geflügels hervor.
Lachs aus dem Ofen: Die Mineralität des Weins ergänzt die delikate Textur des Fisches perfekt.
Frische Pasta mit Muscheln: Die salzige Note des Weins passt wunderbar zu den Meeresaromen.
Schwarzer Reis mit Sepia-Tinte: Ein harmonisches Zusammenspiel von intensiven, komplexen Aromen.

Der Wein kann bis zu 10 Jahre gelagert werden, wobei er an Tiefe und Charakter gewinnt.

Der Wein:

La Tour de Schiste

Der La Tour de Schiste Blanc ist ein reinsortiger Maccabéo Weißwein aus alten Reben, der die Einzigartigkeit der Schieferböden und die Reife alter Reben kombiniert. Seine salzige Frische und komplexe Aromenvielfalt machen ihn zu einem erinnerungswürdigen Genuss für Freunde besonderer Weißweine.

Herkunft und Rebsorte:
Der La Tour de Schiste Blanc ist ein außergewöhnlicher Weißwein aus der Rebsorte Macabeu, der in der geschützten geografischen Angabe IGP Côtes Catalanes angebaut wird. Mit einem Alkoholgehalt von 13 % Vol. bringt er die Charakteristika seines Terroirs voll zum Ausdruck.

Böden und Klima:
Die Reben wachsen auf schwarzen Schieferböden der Vallée de l’Agly, deren mineralischer Reichtum sich in der Struktur des Weins widerspiegelt. Die 80 Jahre alten Reben, die nach Osten ausgerichtet sind, profitieren von einem kühlen Morgenlicht, was die Frische und aromatische Komplexität der Trauben unterstützt.

Vinifikation und Ausbau
Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt, um die Qualität der alten Reben zu bewahren:

Ertrag: 30 hL/ha, um eine hohe Konzentration der Aromen zu gewährleisten.
Handlese: Nur die besten Trauben werden sorgfältig ausgewählt und manuell geerntet.
Pressung: Sanftes pneumatisches Pressen und Auswahl der ersten Presssäfte (Jus de Goutte).
Gärung: Temperaturkontrollierte Fermentation, um die feinen Aromen zu erhalten.
Ausbau: Der Wein reift 10 Monate in einer Kombination aus Eichenfässern und Tonamphoren (Jarre de Grès), was zu einer außergewöhnlichen Balance von Frische und Struktur führt.

Farbe: Strahlendes Goldgelb.
Aroma: Rauchige und florale Noten, die durch eine dezente Salzigkeit ergänzt werden.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Salinität, die den Wein lebendig und strukturiert macht.
Serviertemperatur: Ideal bei 12 bis 14 °C.

La Tour de Schiste Blanc harmoniert hervorragend mit ambitionierten Gerichten:
Suprême de Volaille: Die salzigen und floralen Aromen heben die zarte Würze des Geflügels hervor.
Lachs aus dem Ofen: Die Mineralität des Weins ergänzt die delikate Textur des Fisches perfekt.
Frische Pasta mit Muscheln: Die salzige Note des Weins passt wunderbar zu den Meeresaromen.
Schwarzer Reis mit Sepia-Tinte: Ein harmonisches Zusammenspiel von intensiven, komplexen Aromen.

Der Wein kann bis zu 10 Jahre gelagert werden, wobei er an Tiefe und Charakter gewinnt.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Rière Cadène

1994 übernahmen Laurence und Jean-François Rière die Leitung, vinifizierten ihre erste Ernte und modernisierten die alten Betontanks, die bereits seit 90 Jahren in Betrieb waren.
Die Basis der Weine wird hier gelegt: auf dem Boden der Weinberge und dem möglichst unbehandelten Umfeld der Reben, denen jedoch vieles durch gezielte Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Nur dann können die Weine später ausdrucksvoll spontan entstehen.

Modernes, handwerkliches Familienweingut aus dem Roussillon:

Weintyp: weiß, volumenreich

Volumenreiche Weißweine haben einen vollen Körper, moderate Säure und Aromen von reifen Früchten wie Aprikose, Pfirsich und tropischen Früchten.

Diese Eigenschaften entstehen durch die Eigenschaften, Rebsorten und den Ausbau der Weine, etwa im Barrique. Der Stil dieser Weine variiert stark je nach Reifung, Ausbau und Region.

Maccabéo

  • Maccabéo

    Maccabéo

    Maccabéo ist eine Wärme und auch Hitze liebende Sorte und daher in Südfrankreich und Spanien weitverbreitet.
    Die Sorte besitzt viel Fruchtsäure – wenn sie früh genug gelesen wird.

    Sie entwickelt dezente Aromen von heller Frucht und Würze. Doch sie verliert in den warmen Nächten schnell ihre Säure.

    Spanischer Weißwein: Maccabéo

Roussillon

Das Roussillon ist durch seine vielseitigen geologischen Formationen gekennzeichnet, die sich auf den Weinbau auswirken. Die Böden sind eine Mischung aus Schiefer, Granit, Kalkstein und Schwemmlandböden. Diese Diversität ermöglicht den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten, die unter den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Böden gedeihen.

Wein von erstklassigen Böden im Süden:

Auch interessant:

anschauen