Domaine Balansa

Versicolore rouge

Ein großer Wein aus dem Languedoc. Reiner Carignan von über 100 Jahre alten Reben. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2022, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 14 Vol%

Normaler Preis
€25,60
Verkaufspreis
€25,60
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  34.13 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Balansa, Céline et Alexandre Peyre 11360 Villeneuve-les-corbières chemin de fraïsse web: https://www.domainebalansa.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Versicolore rouge AOC Fitou

Der reine Carignan ist zwar ein Rotwein, darf aber auch nicht das Label «Fitou» tragen. Es sind nur Cuvées im Fitou zugelassen und so auch dieser Wein von Balansa: ein Landwein.

Wie alle Weine von Balansa ist auch dieser Weinberg biologisch betrieben - sonst würde die spontane Gärung nicht funktionieren, bei der keine künstliche Hefe zum Start der Gärung zugegeben wird. Es sind nur die natürlichen Hefen aus dem Weinberg, die die Gärung beginnen lassen.

Diese Art der Gärung bringt weit ausdrucksvollere Weine hervor, als es künstliche Hefen vermögen. Bedingung ist allerdings, dass die Trauben vollkommen gesund in den Keller gelangen. Und dafür ist es notwendig, dass im Weinberg sehr viel Handarbeit investiert wird. Um nach den Statuten einen Landwein zu erzeugen...

Genießen wir also diesen Landwein: in Tank geben Céline und Alex Peyre die Beeren, verschießen ihn und machen: nichts. Im Inneren der Beeren beginnt die Gärung. Dabei kommt der Saft nicht an die Schalen wie bei einer klassischen Maische, bei der die Beeren zerdrückt werden. Es werden so nur die feinfruchtigen Aromen aus der Schale im Wein konserviert, weniger Farbstoffe und insbesondere: weniger Tannin und Gerbstoff.

Obwohl der Wein aus einem sehr geringen Ertag gewonnen wurde, Carignan eine ausgesprochen mächtige Rebsorte ist: der Wein erscheint geradezu frisch im Glas. Man spürt wohl die Kraft der Rebsorte, das markante Schiefer - Kalk Gestein, auf dem die über 100 Jahre alten Reben stehen. Doch die Aromen erdrücken den Gaumen nicht, sie sind fein strukturiert und perfekt balanciert.

Ein großer Wein aus dem Languedoc.

Der Wein:

Versicolore rouge AOC Fitou

Der reine Carignan ist zwar ein Rotwein, darf aber auch nicht das Label «Fitou» tragen. Es sind nur Cuvées im Fitou zugelassen und so auch dieser Wein von Balansa: ein Landwein.

Wie alle Weine von Balansa ist auch dieser Weinberg biologisch betrieben - sonst würde die spontane Gärung nicht funktionieren, bei der keine künstliche Hefe zum Start der Gärung zugegeben wird. Es sind nur die natürlichen Hefen aus dem Weinberg, die die Gärung beginnen lassen.

Diese Art der Gärung bringt weit ausdrucksvollere Weine hervor, als es künstliche Hefen vermögen. Bedingung ist allerdings, dass die Trauben vollkommen gesund in den Keller gelangen. Und dafür ist es notwendig, dass im Weinberg sehr viel Handarbeit investiert wird. Um nach den Statuten einen Landwein zu erzeugen...

Genießen wir also diesen Landwein: in Tank geben Céline und Alex Peyre die Beeren, verschießen ihn und machen: nichts. Im Inneren der Beeren beginnt die Gärung. Dabei kommt der Saft nicht an die Schalen wie bei einer klassischen Maische, bei der die Beeren zerdrückt werden. Es werden so nur die feinfruchtigen Aromen aus der Schale im Wein konserviert, weniger Farbstoffe und insbesondere: weniger Tannin und Gerbstoff.

Obwohl der Wein aus einem sehr geringen Ertag gewonnen wurde, Carignan eine ausgesprochen mächtige Rebsorte ist: der Wein erscheint geradezu frisch im Glas. Man spürt wohl die Kraft der Rebsorte, das markante Schiefer - Kalk Gestein, auf dem die über 100 Jahre alten Reben stehen. Doch die Aromen erdrücken den Gaumen nicht, sie sind fein strukturiert und perfekt balanciert.

Ein großer Wein aus dem Languedoc.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Balansa

Die Domaine Balansa im Fitou . Handgemachte, natürliche Weine, die möglichst ohne viel Zutun der beiden Winzer Céline und Alexandre Peyre entstehen. Der Ausdruck der Traube und besonders des einzigartigen Terroirs des Fitou soll in den Weinen zum Ausdruck kommen. Was den beiden meisterhaft gelingt. Das Weingut liegt abgelegen in den Bergen der Hautes Corbières.

Das sympathische Weingut in den Corbières

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Carignan

  • Carignan

    Carignan

    Die Sorte hat enorm viel Farbe in den Beeren, ein ausgesprochen markantes Aroma dunkler Beeren, auch kompottiert wirkend, dicht und geheimnisvoll. Und Tannin.

    Wird der Ertrag drastisch reduziert, schmecken Weine aus Carignan nach dunkler Schokolade, Früchten wie Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, würzigen Noten wie Pfeffer und duftender Garrigue.

    Der kräftige Rotwein: Carignan

Fitou

Das Fitou sind zwei Enklaven. Eine im Bereich des Mittelmeeres; der Boden ist meist Schwemmland mit eher kräftigen Weinen. In den Bergen der Hautes Corbières liegt das wilde Fitou. Deutlich kühler, karger Boden, oft aus Schiefer. Die Weine sind oft feiner, mineralischer.

Spannende Region im Languedoc

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen