Weingut Claus Schneider - Am Schlipf in Baden

Die Familie Schneider sieht ihre Weine als das Resultat des einzelnen Weinberges, der einzelnen Lage. Was im Burgund seit Jahrhunderten üblich ist, setzt sich langsam auch in Deutschland durch.

Weingut Claus Schneider - Am Schlipf in Baden

Das Weingut Claus Schneider ist einer der beeindruckendsten Erzeuger aus Baden. Die Familie arbeitet bereits seit Generationen auf ihren Weinbergen. Heute sind es die beiden Söhne Johannes und Christoph Schneider, die die Tradition fortführen, das Weingut in burgundischer Art zu betreiben.

Weingut Schneider in Baden

Christoph Schneider in der Haltinger Stiege am Tüllinger Berg. Die Familie Schneider sieht ihre Weine als das Resultat des einzelnen Weinberges, der einzelnen Lage. Was im Burgund seit Jahrhunderten üblich ist, setzt sich langsam auch in Deutschland durch: individuelle Weine mit Terroircharakter.

Die Schneiders haben mit Leidenschaft und Genauigkeit jedes Terroir, jede Parzelle und jeden Weinstock bis ins kleinste Detail kennengelernt und dieses Wissen dokumentiert.

Die Schneiders haben mit Leidenschaft und Genauigkeit jedes Terroir, jede Parzelle und jeden Weinstock bis ins kleinste Detail kennengelernt und dieses Wissen dokumentiert.

Das Wetter macht jedes Weinjahr einzigartig. Es dauert sehr viele Jahrgänge, bis Winzer verstehen, wie sie aus jeder Situation den besten Wein gewinnen können. Daher ist dieses Wissen der Schneiders ein Tresor für die Weine ihrer Lagen am Tüllinger Berg. Die Schneiders erzeugen so einige der eindrucksvollsten Gewächse Deutschlands.

Weinberg in Baden, Claus Schneider

Das Weingut Claus Schneider erzeugt auf dem Weinberg Weiler Schlipf in Baden herausragende Weine.

Das Weingut Claus Schneider liegt ganz im Süden Badens am Rheingraben.

Die Rebsorte Spätburgunder oder Pinot Noir ist heikel. Stehen die Reben auf passenden Lagen und gehen die Winzer engagiert ans Werk, kann ein Spätburgunder auf subtile Art großartig wirken. Sind die Lagen nicht geeignet oder die Winzer betrachten ihren Weinberg als Obstgarten, in dem ein hoher Ertrag gewünscht ist, sind die Weine völlig belanglos. Schon der «Weiler Spätburgunder», der einfache Ortswein von Schneider, ist absolut auf den Punkt gelungen. Die Lagenweine der Schneiders vom Tüllinger Berg sind anspruchsvolle Spätburgunder, die manch hochwertigen Wein aus dem Burgund in den Schatten stellen.

Sonnhohle

Die Ötlinger Sonnhohle – ein steiler Weinberg der Schneiders mit dem markanten Rebhäuschen.

Im Gespräch präzisiert Christoph Schneider, dass die Schneiders die Lagen, die sich seit Generationen in ihrem Besitz befinden, durch gezielte Käufe erweitert haben. Nur die wirklich interessanten Lagen kommen für ihre Burgunder Weine in Frage – neben dem Spätburgunder sind es Weißburgunder, Grauburgunder und der in Baden traditionelle Gutedel.

Anforderungen der Steillagen von Claus Schneider

Steillagen wie die am Tüllinger Berg erfordern die Lese von Hand. Vor und bei der Lese selektieren Schneiders die Trauben sorgfältig, damit nur die völlig gesunden in den Keller kommen. Je steiler die Lagen sind, umso größer ist der Aufwand. Nicht immer sind die steilen Lagen die besseren Lagen (oft allerdings).

Weinberge oberhalb des Rheintals

Die Weinberge vom Weingut Schneider liegen über dem Rheintal.

Voraussetzung für guten Wein: gesunde Trauben

Die gesunden Trauben sind die Grundvoraussetzung für die Spontangärung, die Gärung mit der natürlichen Hefe, die sich in einem gesunden Weinberg auf den Beeren bildet. Der Verzicht auf künstliche Gärhefen erfordert den Mut der Schneiders, denn es kann auch etwas schief gehen bei der Gärung.

Spontane Gärung

Die Arbeit eines Jahres wäre verloren, was kein Winzer riskieren würde. Es ist daher immer ein Ausdruck für eine saubere Arbeitsweise, wenn die Weine so ausgebaut sind, wie es die Schneiders schon seit vielen Jahren handhaben: mit den Hefen aus dem Weinberg. 

So verständlich es auch ist, dass viele Winzer in Deutschland der vielen Arbeit, der Analyse der Lagen und dem Risiko einer unsicheren Gärung in großem Bogen aus dem Weg gehen. Es gibt einfach zu wenige Kunden, die es zu schätzen wissen. Umso bemerkenswerter ist der Einsatz, die Konsequenz und die Ausdauer, die Schneiders über Generationen auf ihrem Gut bewiesen haben.

Die Lagen von Schneider

Die Lagen von Schneider.

Die drei Orte der Schneider Weine: Haltingen, Ötlingen und der Tüllinger Berg.

Die Lagen ganz im Süden im warmen Rheingraben geben den Reben der Schneiders viel Sonne. Durch die nahen Berge und das offene Rheintal ist die Durchlüftung der Weinberge gut und das wichtige Gefälle von Tag- zu Nachttemperatur ist hoch – eine Bedingung für große Burgunder.

Die Region des Winzers:

    Rebsorten des Weingutes