Domaine Gramiller

Rasteau Rouge Sol

Die intensive Würze dieses Weins passt ideal zu geschmorten Gerichten mit aromatischen Kräutern. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2023, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 14 Vol%

50% grenache, 30% syrah, 20% mourvedre

Normaler Preis
€12,90
Verkaufspreis
€12,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  17.20 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Gramiller, Frédéric Julien 84110 Rasteau Route du Stade web: http://www.domainegramiller.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Rasteau Rouge Sol

Frédéric Julien ist aus dem Beruf des Weinbauerm, der seine Trauben in der Genossenschaft in Rasteau abliefert vor knapp 10 Jahren ausgestiegen. Er wollte seinen eigenen Wein machen und die verschiedenen Terroir, auf denen seine Weinberge liegen, in seinen Weinen zum Ausdruck bringen.
Rebsorten
50 % Grenache, 30 % Syrah, 20 % Mourvèdre

Alkoholgehalt
14,5 % vol.

Ausbau und Vinifikation
Die Gärung erfolgt traditionell in Betontanks, um die reine Ausdruckskraft der Rebsorten zu bewahren. Durch eine präzise Steuerung der Temperatur bleibt die Frische erhalten, während die Struktur der Tannine sanft herausgearbeitet wird.
Die spontane Gärung, die diesen Wein ausmacht, ist im verlinkten Artikel genauer erklärt.

Dunkle Beeren und ein Hauch von Myrte entfalten sich in der Nase, begleitet von würzigen Noten, die an Garrigue-Kräuter und einen Anflug von Weihrauch erinnern. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll und konzentriert, mit einer feinen Spannung zwischen Tiefe und Lebendigkeit. Die elegante Struktur sorgt für ein langes, präzises Finale mit mineralischen Anklängen.

Die intensive Würze dieses Weins passt ideal zu geschmorten Gerichten mit aromatischen Kräutern. Ein klassisches Pasticcio oder weiße Bohnen mit Tomate bringen seine Struktur zur Geltung, während ein Navarin auf Avignon-Art die mediterranen Nuancen unterstreicht.

Der Wein:

Rasteau Rouge Sol

Frédéric Julien ist aus dem Beruf des Weinbauerm, der seine Trauben in der Genossenschaft in Rasteau abliefert vor knapp 10 Jahren ausgestiegen. Er wollte seinen eigenen Wein machen und die verschiedenen Terroir, auf denen seine Weinberge liegen, in seinen Weinen zum Ausdruck bringen.
Rebsorten
50 % Grenache, 30 % Syrah, 20 % Mourvèdre

Alkoholgehalt
14,5 % vol.

Ausbau und Vinifikation
Die Gärung erfolgt traditionell in Betontanks, um die reine Ausdruckskraft der Rebsorten zu bewahren. Durch eine präzise Steuerung der Temperatur bleibt die Frische erhalten, während die Struktur der Tannine sanft herausgearbeitet wird.
Die spontane Gärung, die diesen Wein ausmacht, ist im verlinkten Artikel genauer erklärt.

Dunkle Beeren und ein Hauch von Myrte entfalten sich in der Nase, begleitet von würzigen Noten, die an Garrigue-Kräuter und einen Anflug von Weihrauch erinnern. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll und konzentriert, mit einer feinen Spannung zwischen Tiefe und Lebendigkeit. Die elegante Struktur sorgt für ein langes, präzises Finale mit mineralischen Anklängen.

Die intensive Würze dieses Weins passt ideal zu geschmorten Gerichten mit aromatischen Kräutern. Ein klassisches Pasticcio oder weiße Bohnen mit Tomate bringen seine Struktur zur Geltung, während ein Navarin auf Avignon-Art die mediterranen Nuancen unterstreicht.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Gramiller

Frédéric Julien arbeitet konsequent nachhaltig im Weinberg, da er auf ein gesundes, im biologischen Gleichgewicht stehendes Umfeld in seinen Weinbergen setzt.
Durch diese sorgfältigen und naturnahen Methoden im Weinberg und Keller gelingt es der Domaine Gramiller, Weine zu erzeugen, die den Charakter ihres Terroirs und der verwendeten Rebsorten authentisch widerspiegeln.

Terroir Ausdruck aus den wunderbaren Lagen von Rasteau; der unterschätzten Cru.

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Grenache, Syrah und Mourvèdre

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

  • Mourvèdre

    Mourvèdre

    Die Rebsorte Mourvèdre, in Spanien als Monastrell und in Italien als Mataro bekannt, ist eine bedeutende Rotweinsorte, die hauptsächlich in Frankreich, Spanien und Italien angebaut wird.

    Sie hat kräftige, tanninreiche Weine mit komplexen Aromen.

    Markante Weine : Mourvèdre

Côtes du Rhône

Die südliche Rhône in der Provence ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs, bekannt für ihre beeindruckende kulinarische Vielfalt, das mediterrane Klima und die charakterstarken Weine. Sie erstreckt sich von Montélimar im Norden bis Avignon im Süden und umfasst zahlreiche Appellationen, die sich durch ihre Böden unterscheiden und recht verschiedene Weine hervorbringen.

Die mächtigen Weine aus dem Süden:

Auch interessant:

anschauen