Château Coupe-Roses

Orience

Trotz seiner aromatischen Fülle und Dichte ist es die Feinheit, die den Wein zu einem gastronomischen Wein macht. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2018, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 13 Vol%

90% syrah, 10% grenache

Normaler Preis
€18,50
Verkaufspreis
€18,50
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  24.70 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Coupe-Roses, Sarah Frissant 34210 La Caunette Rue de la Poterie web: https://chateau-coupe-roses.com/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Orience

Die Rebsorte für diese «Spitze» des Weingutes ist der Syrah; angebaut in Süd/Südöstlicher Exposition in den Höhenlagen (300Meter) des Minervois. Eine Geschichte - und vermutlich ist es auch nur eine Geschichte - erzählt, dass der Syrah aus Schiras in Persien stamme und sich von dort um das Mittelmeer verbreitete.

Mögen moderne DNA Analysen einen anderen Ursprung als Persien ausgemacht haben - vermögen solche Induktionen die Phantasie anzuregen wie die Erzählung von Ali Baba und seiner Wunderlampe?

«Orience» heißt der Wein, weil die orientalischen Wurzeln dem Wein einen Überfluss an Gewürzen vermitteln, die neben Veilchen, schwarzen Früchten und geröstetem Kaffee dem Glas entströmen und den Geniesser verzaubern. Die Aromen sind ein Labyrinth wohlschmeckender Empfindungen, die den ganzen Gaumen als Spielplatz erobern.

DNA Analysen: pfff!

Doch um Märchen erzählen zu können (die Worte stammen von Sarah Frissant vom Weingut - Ehre, wem sie gebührt), sollte die Grundlage stimmen. Für den Wein haben schon die Eltern von Sarah die besten Weinberge mit Syrah bestockt. Sonnenreich und von kühlem Wind durchströmt bietet sich dem wärmehungrigen Syrah ein Terroir, das er sonst an der nördlichen Rhône findet.

Besonders der Wechsel von Wärme am Tage und Kühle in der Nacht geben dem Wein das ungewöhnliche Zusammentreffen ungeheurer Kraft und mineralischer Finesse.

Trotz seiner aromatischen Fülle und Dichte ist es die Feinheit, die den Wein zu einem gastronomischen Wein macht. Er begleitet - so die Empfehlung von Sarah - ein rosa gegartes rotes Fleisch mit einigen Körnern groben Salzes und sonst nichts. Die Feinheit des Fleisches findet sich so in den Nuancen des Weines und schwingt lange am Gaumen nach.

Der Wein:

Orience

Die Rebsorte für diese «Spitze» des Weingutes ist der Syrah; angebaut in Süd/Südöstlicher Exposition in den Höhenlagen (300Meter) des Minervois. Eine Geschichte - und vermutlich ist es auch nur eine Geschichte - erzählt, dass der Syrah aus Schiras in Persien stamme und sich von dort um das Mittelmeer verbreitete.

Mögen moderne DNA Analysen einen anderen Ursprung als Persien ausgemacht haben - vermögen solche Induktionen die Phantasie anzuregen wie die Erzählung von Ali Baba und seiner Wunderlampe?

«Orience» heißt der Wein, weil die orientalischen Wurzeln dem Wein einen Überfluss an Gewürzen vermitteln, die neben Veilchen, schwarzen Früchten und geröstetem Kaffee dem Glas entströmen und den Geniesser verzaubern. Die Aromen sind ein Labyrinth wohlschmeckender Empfindungen, die den ganzen Gaumen als Spielplatz erobern.

DNA Analysen: pfff!

Doch um Märchen erzählen zu können (die Worte stammen von Sarah Frissant vom Weingut - Ehre, wem sie gebührt), sollte die Grundlage stimmen. Für den Wein haben schon die Eltern von Sarah die besten Weinberge mit Syrah bestockt. Sonnenreich und von kühlem Wind durchströmt bietet sich dem wärmehungrigen Syrah ein Terroir, das er sonst an der nördlichen Rhône findet.

Besonders der Wechsel von Wärme am Tage und Kühle in der Nacht geben dem Wein das ungewöhnliche Zusammentreffen ungeheurer Kraft und mineralischer Finesse.

Trotz seiner aromatischen Fülle und Dichte ist es die Feinheit, die den Wein zu einem gastronomischen Wein macht. Er begleitet - so die Empfehlung von Sarah - ein rosa gegartes rotes Fleisch mit einigen Körnern groben Salzes und sonst nichts. Die Feinheit des Fleisches findet sich so in den Nuancen des Weines und schwingt lange am Gaumen nach.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Coupe Roses

Von mächtigen Kalkbänken stammen geschliffen klare, mineralische Weine. Sehr hohes Niveau des Winzerhandwerks.

Der weinraum Besuch auf dem Weingut

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Syrah und Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

Languedoc

Viele der kleineren Appellationen wie das Fitou bieten besondere Weine aus dem Languedoc, die oft nicht sonderlich bekannt sind. Doch auch in den bekannten Appellationen sind es praktisch immer die Familienwinzer, die die besten Qualitäten erzeugen.

Das Rebenmeer am Mittelmeer

Auch interessant:

anschauen