Cahors Tradition und Wandel
Über 150 Jahre Familiengeschichte
Seit 1857 widmet sich die Familie Baudel dem Weinbau in Cahors. Generation für Generation wurde das Wissen weitergegeben, mit Wurzeln im traditionellen Handwerk. Der harte Frost von 1958 zerstörte den größten Teil der Weinberge – die Familie begann mit dem Wiederaufbau. 1978 trat Thierry Baudel mit 18 Jahren in den Betrieb ein, an der Seite seines Vaters Jean-Pierre und seines Großvaters Gaston.
1988 erhielt das Weingut beim Concours Général Agricole in Paris eine Goldmedaille. Die Folgejahre waren geprägt vom Rebsortenwechsel und der Erweiterung der Cuvées – mit Bezug zu Boden, Klima und Handarbeit.
Heute führen Marie-Hélène und Thierry Baudel das Weingut zusammen mit ihren Söhnen Fabien und Vincent.
Lagen auf den dritten Terrassen
Der Betrieb umfasst 9,5 Hektar Rebfläche auf den sogenannten dritten Terrassen der Appellation Cahors – einem Abschnitt der Flussterrassen des Lot. Die Parzellen liegen in den Gemeinden Douelle, Mercuès und Parnac. Die Böden sind Ton-Silikat mit kalkhaltigem Untergrund – tiefgründig und wärmespeichernd.
Dieses Terroir ermöglicht niedrige Erträge und eine gute Konzentration in den Trauben. Der Schwerpunkt liegt auf Malbec, ergänzt durch weitere Rebsorten aus Versuchsanbau.
Colibri-Projekt – krankheitsresistente Rebsorten ohne Behandlung
Seit 2017 pflanzt Thierry Baudel im Rahmen des Projekts «Colibri» resistente Rebsorten, die ohne Fungizide auskommen. Ziel ist es, 95–100 % aller Pflanzenschutzmittel zu vermeiden. Der Fokus liegt auf Sorten mit natürlicher Widerstandskraft.
Die Weine benötigen weder Kupfer noch Schwefel, weder synthetische noch biologische Spritzmittel.
Stil und Philosophie
Die Weine des Domaine Le Passelys zeigen klare Frucht, Struktur und Tiefe. Die besten Lagen werden selektiv gelesen und in kleinen Chargen verarbeitet. Der Ausbau erfolgt im Tank oder im Holzfass. Das Terroir der dritten Terrasse prägt die Stilistik: Reife, feinkörniges Tannin, erdige Würze und ein ausgewogenes Verhältnis von Kraft und Frische