Château Coupe-Roses
Granaxa
Seine würzigen Noten von Pfeffer und Tabak, ein wenig frische Baumrinde treten erst mit ein wenig Luft zu Tage. ... die Beschreibung
- Normaler Preis
- €15,50
- Verkaufspreis
- €15,50
- Normaler Preis
-
Inkl. MwSt.
Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Wein:
Granaxa
Granaxa ist eine der über 100 Synonyme für die Rebsorte Grenache. Sie stammt aus Spanien und ist über die Jahrhunderte den gesamten Mittelmeerraum verbreitet worden - mit allen Dialekten, die es in den Regionen und über die lange Zeit gab.Ebenso lange, verbreitet und vertieft ist das Wissen um diese Rebsorte, die so wunderbar klare, feine und tiefgründige Weine hervorbringen kann.
Die Voraussetzung hierfür sind mineralischer Boden, viel Sonne und Kühle in der Nacht, die die Säure im Wein konserviert. Und ein strakt reduzierter Ertrag, der die Aromen in dem Wein konzentriert.
Die Trauben für diesen Wein lesen die beiden Winzer Sarah und Mathias mit ihren Helfern von Hand, dabei sortieren sie schon im Weinberg zum ersten Mal die Trauben vor der Lese. Die Maische dauert je nach Jahrgang sehr lange - zwischen einem und zwei Monaten bekommen die Beeren Zeit, ihre Aromen an den Wein abzugeben.
Im Anschluss reift der Granaxa weitere 9 Monate im Barrigue.
Die Aromen des Granaxa entfalten sich bei einem jungen Wein am besten noch in einer Karaffe - dunkle reife Früchte, Him- und Blaubeeren werden sich zeigen. Seine würzigen Noten von Pfeffer und Tabak, ein wenig frische Baumrinde treten erst mit ein wenig Luft zu Tage.
Mit einigen Jahren Reife werden diese Aromen schneller im Glas zu finden sein. Zu einem Huhn aus Bresse empfiehlt das Weingut ihren Wein - wer wollte widersprechen?
Wer kein Huhn mag oder keines aus Bresse bekommt: harmonisch sollte das Essen sein, auch wenn es ohne Fleisch erzeugt wurde. Dieser großartige Wein begleitet solche Gerichte mit seiner Vielschichtigkeit am besten.
Wer überhaupt keinen Hunger hat, wird mit diesem Wein einen schönen Abend geniessen können. Das mit dem Kamin lassen wir nun, den dürften viele modern wohnende auch nicht haben. Aber schön wäre er schon zum Granaxa.
Der Wein:
Granaxa
Granaxa ist eine der über 100 Synonyme für die Rebsorte Grenache. Sie stammt aus Spanien und ist über die Jahrhunderte den gesamten Mittelmeerraum verbreitet worden - mit allen Dialekten, die es in den Regionen und über die lange Zeit gab.Ebenso lange, verbreitet und vertieft ist das Wissen um diese Rebsorte, die so wunderbar klare, feine und tiefgründige Weine hervorbringen kann.
Die Voraussetzung hierfür sind mineralischer Boden, viel Sonne und Kühle in der Nacht, die die Säure im Wein konserviert. Und ein strakt reduzierter Ertrag, der die Aromen in dem Wein konzentriert.
Die Trauben für diesen Wein lesen die beiden Winzer Sarah und Mathias mit ihren Helfern von Hand, dabei sortieren sie schon im Weinberg zum ersten Mal die Trauben vor der Lese. Die Maische dauert je nach Jahrgang sehr lange - zwischen einem und zwei Monaten bekommen die Beeren Zeit, ihre Aromen an den Wein abzugeben.
Im Anschluss reift der Granaxa weitere 9 Monate im Barrigue.
Die Aromen des Granaxa entfalten sich bei einem jungen Wein am besten noch in einer Karaffe - dunkle reife Früchte, Him- und Blaubeeren werden sich zeigen. Seine würzigen Noten von Pfeffer und Tabak, ein wenig frische Baumrinde treten erst mit ein wenig Luft zu Tage.
Mit einigen Jahren Reife werden diese Aromen schneller im Glas zu finden sein. Zu einem Huhn aus Bresse empfiehlt das Weingut ihren Wein - wer wollte widersprechen?
Wer kein Huhn mag oder keines aus Bresse bekommt: harmonisch sollte das Essen sein, auch wenn es ohne Fleisch erzeugt wurde. Dieser großartige Wein begleitet solche Gerichte mit seiner Vielschichtigkeit am besten.
Wer überhaupt keinen Hunger hat, wird mit diesem Wein einen schönen Abend geniessen können. Das mit dem Kamin lassen wir nun, den dürften viele modern wohnende auch nicht haben. Aber schön wäre er schon zum Granaxa.


Château Coupe Roses

Weintyp: rot, tanninreich
Grenache und Syrah

Languedoc