Domaine Rière Cadène

L Oeuf Bleu - Rouge

In der Nase dominieren frische rote Früchte und Anklänge von Garrigue, den würzigen Wildkräutern der Mittelmeerregion. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2021, Typ: Rot, fruchtig Alkohol: 14 Vol%

100% grenache-noir

Normaler Preis
€10,80
Verkaufspreis
€10,80
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

FR-BIO-10 // Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  14.40 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Rière Cadène, Guillem Battle 66000 Perpignan web: www.rierecadene.com .
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

L Oeuf Bleu - Rouge

Herkunft und Rebsorten
Dieser elegante Rotwein, L’Oeuf Bleu Rouge 2021, stammt aus der IGP Côtes Catalanes und wird hauptsächlich aus Grenache Noir erzeugt. Die Reben gedeihen auf galets roulés, also abgerundeten Kieselsteinen aus Granit und Quarz, die den Terrassen der Têt-Region ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Das mediterrane Klima mit maritimen Einflüssen trägt wesentlich zur Frische und Ausgewogenheit der Weine bei.

Vinifikation und Ausbau
Mit einem Ertrag von 45 hL/ha liegt der Fokus auf Qualität und Konzentration. Die Trauben werden kurz vor Erreichen der phenolischen Reife von Hand gelesen, um ihre Frische zu bewahren. Nach dem vollständigen Entrappen werden die Beeren behutsam verarbeitet. Eine zehn Tage dauernde lex || Maische]] mit regelmäßigem Umpumpen um die Beeren im Kontakt mit dem Most zu halten sorgt für eine optimale Extraktion der Aromen und feinen Tannine.

Der Ausbau erfolgt über vier Monate in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Klarheit des Weins hervorzuheben. Nur die besten Moste werden für die Assemblage verwendet, was die sorgfältige Selektion und Hingabe des Winzers widerspiegelt.

Der Geschmack und das Aroma
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Granatrot. In der Nase dominieren frische rote Früchte und Anklänge von Garrigue, den würzigen Wildkräutern der Mittelmeerregion. Am Gaumen zeigt sich der Wein rund und geschmeidig, die Tannine sind samtig und harmonisch eingebunden. Die lebhafte Frische macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter.

Empfohlene Serviertemperatur
13–14 °C

Speisenempfehlung
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit einem zart gegrillten Lammkarree, verfeinert mit Thymian, Rosmarin und Knoblauch. Die Kräuteraromen ergänzen die Noten von Garrigue im Wein und schaffen ein ausgewogenes Genusserlebnis. Auch vegetarische Lasagnen oder eine Auswahl an feiner Charcuterie werden zu diesem Wein eine willkommene Begleitung sein.

Lagerpotenzial
Der Wein ist jung besonders ansprechend, kann aber bis zu fünf Jahre reifen, um seine Nuancen weiter zu entfalten.

SO2-Gehalt
Mit einem Gesamtgehalt von weniger als 50 mg/L ist dieser Wein ein Ausdruck von Natürlichkeit und sauberem Handwerk im Weinberg.

Der Wein:

L Oeuf Bleu - Rouge

Herkunft und Rebsorten
Dieser elegante Rotwein, L’Oeuf Bleu Rouge 2021, stammt aus der IGP Côtes Catalanes und wird hauptsächlich aus Grenache Noir erzeugt. Die Reben gedeihen auf galets roulés, also abgerundeten Kieselsteinen aus Granit und Quarz, die den Terrassen der Têt-Region ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Das mediterrane Klima mit maritimen Einflüssen trägt wesentlich zur Frische und Ausgewogenheit der Weine bei.

Vinifikation und Ausbau
Mit einem Ertrag von 45 hL/ha liegt der Fokus auf Qualität und Konzentration. Die Trauben werden kurz vor Erreichen der phenolischen Reife von Hand gelesen, um ihre Frische zu bewahren. Nach dem vollständigen Entrappen werden die Beeren behutsam verarbeitet. Eine zehn Tage dauernde lex || Maische]] mit regelmäßigem Umpumpen um die Beeren im Kontakt mit dem Most zu halten sorgt für eine optimale Extraktion der Aromen und feinen Tannine.

Der Ausbau erfolgt über vier Monate in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Klarheit des Weins hervorzuheben. Nur die besten Moste werden für die Assemblage verwendet, was die sorgfältige Selektion und Hingabe des Winzers widerspiegelt.

Der Geschmack und das Aroma
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Granatrot. In der Nase dominieren frische rote Früchte und Anklänge von Garrigue, den würzigen Wildkräutern der Mittelmeerregion. Am Gaumen zeigt sich der Wein rund und geschmeidig, die Tannine sind samtig und harmonisch eingebunden. Die lebhafte Frische macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter.

Empfohlene Serviertemperatur
13–14 °C

Speisenempfehlung
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit einem zart gegrillten Lammkarree, verfeinert mit Thymian, Rosmarin und Knoblauch. Die Kräuteraromen ergänzen die Noten von Garrigue im Wein und schaffen ein ausgewogenes Genusserlebnis. Auch vegetarische Lasagnen oder eine Auswahl an feiner Charcuterie werden zu diesem Wein eine willkommene Begleitung sein.

Lagerpotenzial
Der Wein ist jung besonders ansprechend, kann aber bis zu fünf Jahre reifen, um seine Nuancen weiter zu entfalten.

SO2-Gehalt
Mit einem Gesamtgehalt von weniger als 50 mg/L ist dieser Wein ein Ausdruck von Natürlichkeit und sauberem Handwerk im Weinberg.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Rière Cadène

1994 übernahmen Laurence und Jean-François Rière die Leitung, vinifizierten ihre erste Ernte und modernisierten die alten Betontanks, die bereits seit 90 Jahren in Betrieb waren.
Die Basis der Weine wird hier gelegt: auf dem Boden der Weinberge und dem möglichst unbehandelten Umfeld der Reben, denen jedoch vieles durch gezielte Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Nur dann können die Weine später ausdrucksvoll spontan entstehen.

Modernes, handwerkliches Familienweingut aus dem Roussillon:

Weintyp: rot, fruchtig

Fruchtiger Rotwein kann ein frischer, «einfacher» Wein zum Beispiel von jungen Reben sein. Es können auch sehr hochwertige Weine aus geringen Erträgen sein, zum Beispiel aus höheren Lagen oder vom Schieferboden, der mineralische Weine hervorbringt.

Nicht nur leicht:

Grenache Noir

  • Grenache Noir

    Grenache Noir

    Grenache Noir ist eine der vielseitigsten Rebsorten der Welt, die in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichem Terroir kultiviert wird.

    Jede Region prägt die Rebsorte anders, und die Weine fügen sich nahtlos in die regionale Küche ein

    Von saftig bis grossartig: Grenache Noir

Roussillon

Das Roussillon ist durch seine vielseitigen geologischen Formationen gekennzeichnet, die sich auf den Weinbau auswirken. Die Böden sind eine Mischung aus Schiefer, Granit, Kalkstein und Schwemmlandböden. Diese Diversität ermöglicht den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten, die unter den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Böden gedeihen.

Wein von erstklassigen Böden im Süden:

Auch interessant:

anschauen