Domaine La Perdrière

Sablet Blanc «La Pause»

Der Geschmack ist ausgewogen und doch markant - ein Wein sowohl zu einer feinen Vorspeise wie zu einem Menü. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2022, Typ: Weiß, volumenreich Alkohol: 13.5 Vol%

95% viognier, 5% Marsanne

Normaler Preis
€13,20
Verkaufspreis
€13,20
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  17.60 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine La Perdrière, Vasco und Sonia Perdigao 84110 Sablet Route du Parandou web: https://domainelaperdriere.fr/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Sablet Blanc «La Pause»

Der weiße Sablet derDomaine La Perdrière stammt von Weinbergen um das Gut - daher sein Name «La Pause»: es ist die Lage von Perdrière in diesem herrlich gelegenen Dorf Sablet in der Provence im Bereich der südlichen Rhône.

Der Sablet ist ein fast reiner Viognier - der kleine Anteil Marsanne erinnert an die nördliche Rhône und gibt dem Wein eine ein wenig floraler Note als ein reiner würziger Viognier.

Der Ertrag der Reben liegt bei winzigen 25hl/ha und verspricht ein dichtes Aromenspiel - das der Sablet auch bietet. Ein wenig eleganter als ein klassischer Viognier erscheint dieser Wein - helle Blüten und Pfirsich dominieren den Duft.

Der Geschmack ist ausgewogen und doch markant - ein Wein sowohl zu einer feinen Vorspeise wie zu einem Menü - auch mit zum Beispiel hellem Fleisch. Auch ein Fisch mit Gemüse aus dem Ofen wird der Sablet gekonnt begleiten.

Eine Art der Küche ist dem Viognier immer gewogen: die von Gemüse geprägte asiatische Küche, gerne scharf und mit exotischen Gewürzen, die der Sablet mit seinen Aromen mehr zur Geltung bringt als manch andere Rebsorte.

Wem das alles zu komplex ist: zu einem schönen Käse am Abend ohne viel Gedöns: Sablet aus dem Kühlschrank und der Tag klingt wundervoll aus!

Der Wein:

Sablet Blanc «La Pause»

Der weiße Sablet derDomaine La Perdrière stammt von Weinbergen um das Gut - daher sein Name «La Pause»: es ist die Lage von Perdrière in diesem herrlich gelegenen Dorf Sablet in der Provence im Bereich der südlichen Rhône.

Der Sablet ist ein fast reiner Viognier - der kleine Anteil Marsanne erinnert an die nördliche Rhône und gibt dem Wein eine ein wenig floraler Note als ein reiner würziger Viognier.

Der Ertrag der Reben liegt bei winzigen 25hl/ha und verspricht ein dichtes Aromenspiel - das der Sablet auch bietet. Ein wenig eleganter als ein klassischer Viognier erscheint dieser Wein - helle Blüten und Pfirsich dominieren den Duft.

Der Geschmack ist ausgewogen und doch markant - ein Wein sowohl zu einer feinen Vorspeise wie zu einem Menü - auch mit zum Beispiel hellem Fleisch. Auch ein Fisch mit Gemüse aus dem Ofen wird der Sablet gekonnt begleiten.

Eine Art der Küche ist dem Viognier immer gewogen: die von Gemüse geprägte asiatische Küche, gerne scharf und mit exotischen Gewürzen, die der Sablet mit seinen Aromen mehr zur Geltung bringt als manch andere Rebsorte.

Wem das alles zu komplex ist: zu einem schönen Käse am Abend ohne viel Gedöns: Sablet aus dem Kühlschrank und der Tag klingt wundervoll aus!

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine La Perdrière

Am Fuße der eindrucksvollen Dentelles de Montmirail in Sablet, einer der renommierten Appellationen der südlichen Rhône, erstreckt sich das Domaine La Perdrière über 27 Hektar Rebfläche. Seit 2010 führen Vasco Perdigao und seine Frau Sonia das Weingut mit großer Hingabe.

Weine aus Sablet in der Provence:

Weintyp: weiß, volumenreich

Volumenreiche Weißweine haben einen vollen Körper, moderate Säure und Aromen von reifen Früchten wie Aprikose, Pfirsich und tropischen Früchten.

Diese Eigenschaften entstehen durch die Eigenschaften, Rebsorten und den Ausbau der Weine, etwa im Barrique. Der Stil dieser Weine variiert stark je nach Reifung, Ausbau und Region.

Viognier und Marsanne

  • Viognier

    Viognier

    Der Viognier stammt von der nördlichen Rhône, wo der Condrieu schon mystischen Ruf errungen hat.

    Der weitaus größere Teil der Produktion stammt mittlerweile von der südlichen Rhône und weiteren Regionen um das Mittelmeer.

    Von der Rhône und zu kräftigem Essen: Viognier

  • Marsanne

    Marsanne

    Der Marsanne ist eine aromatische Rebsorte von der Rhône. Die Weine haben einen vollen Körper und eine dichte, weinig frische Aromen mit moderatem Säuregehalt.

    Sie wird häufig mit Rebsorten in einer Cuvée verwendet, die mehr Säure enthalten und die Weine ausgewogener machen.

    Bringt Aroma in viele Cuvées: Marsanne

Sablet

Sablet liegt in der Provence neben anderen bekannten Weindörfern wie Rasteau, Vacqueyras, Séguret und Gigondas. Die Weine dieser Dörfer am Fuße der Dentelles de Montmirail gründen den Ruf der Vaucluse. Der Name Sablet deutet schon auf den Boden hin: die Reben stehen oft auf Sand oder sandigem Boden, der den Weinen ihren weichen Charakter vermittelt.

Weine vom Sand

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen