Wein passend zu gegrilltem Lachs

Gegrillter Lachs hat eine kräftige, leicht rauchige Note, die ihn zum Begleiter für Weine macht, die sein Fett durch ihre Säure balancieren und den Geschmack unterstreichen.

Aktualisiert am  
Wein passend zu gegrilltem Lachs

Lachs vom Grill und frische Weine

Lachs als große Scheibe ist ideal für einen Grill, wenn man eine Zange hat und die Haut nicht am Grill hängen bleibt.

Lachs als große Scheibe ist ideal für einen Grill, wenn man eine Zange hat und die Haut nicht am Grill hängen bleibt.

Gegrillter Lachs hat eine kräftige, leicht rauchige Note, die ihn zu einem idealen Begleiter für Weine macht, die ihn durch ihre Säure balancieren und den Geschmack unterstreichen. Durch das Grillen intensiviert sich der Geschmack des Lachses, sodass ein Wein, der mit diesen Aromen mithalten kann, besonders gut zur Geltung kommt.

Für ein solches Gericht empfiehlt sich ein volumenreicher Weißwein, der die intensiven Aromen des Lachses ergänzt und gleichzeitig seine frische Säure beibehält. Ein Chardonnay aus dem Burgund bietet hier eine exzellente Wahl: seine buttrigen und leicht nussigen Noten passen ideal zum gegrillten Lachs.

Alternativ kann ein seidiger Rotwein wie ein Forgiarin aus dem Friaul oder ein Beaujolais mit seinen fruchtigen Aromen dem Lachs eine besondere Note verleihen. Der zarte Gerbstoff des Rotweins umspielt den Geschmack des gegrillten Fisches, ohne ihn zu überdecken.

Für einen sommerlichen Akzent könnte auch ein Crémant eine spannende Wahl sein, besonders wenn Beilagen wie gegrilltes Gemüse oder frische Kräuter dazu gereicht werden. Seine Spritzigkeit und die leichte Perlage bringen Frische, die das rauchige Aroma des Lachses wunderbar ergänzt.

Ein Weißwein von der Rhône oder ein kräftiger Sauvignon Blanc von der Loire bieten ebenfalls eine hervorragende Kombination von Geschmack und Säure, das den gegrillten Lachs perfekt ergänzt und den würzigen Grillcharakter unterstreicht.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am