Seidiger Rotwein

Weine von Beeren mit dünnen Schalen ergeben immer Weine mit wenig Gerbsäure und sind eher hell – gleichwohl können es besonders wertvolle Weine sein. 

Seidiger Rotwein

Seidiger Rotwein zum Essen

Der Inbegriff seidiger Rotweine: Pinot Noir aus dem Burgund

Der Inbegriff seidiger Rotweine: Pinot Noir aus dem Burgund

Dünne Beerenschalen, wenig Tannin

Weine von Beeren mit dünnen Schalen ergeben immer Weine mit wenig Gerbsäure und sind eher hell – gleichwohl können es besonders wertvolle Weine sein. Seidige Weine sind zum Beispiel Pinot Noir aus dem Burgund und damit einige der edelsten Weine.

Regionen mit seidigen Weinen

Aus Sangiovese stammen die großen Brunello und Chianti. Grenache ist eine Rebsorte aus dem Süden und ein Beispiel, dass auch von dort seidige Rotweine erzeugt werden. Aus der Region Pic Saint Loup im heißen und sonnigen Languedoc stammen einige ausgesprochen ausdrucksvolle, seidige Rotweine.

Languedoc mit den Appellationen Faugères, Corbières und Fitou

Von Schieferböden im Fitou, Corbières und Faugères sind diese Weine mitunter seidig, ausdrucksvoll, auch wenn es Rebsorten sind, die kräftige Weine ergeben könnten. Es kommt immer auch auf die Lage und den Ausbau der Weine an.

Pernand Vergelesses im Burgund, in der Nähe von Beaune und dem großen Weinberg Aloxe Corton. Einige der schönsten seidigen Rotweine stammen und hier und können Jahrzehnte im Keller reifen.

Pernand Vergelesses im Burgund, in der Nähe von Beaune und dem großen Weinberg Aloxe Corton. Einige der schönsten seidigen Rotweine stammen und hier und können Jahrzehnte im Keller reifen.

Menetou Salon an der Loire

Anders als tanninreiche Rotweine oder kräftige Rotweine sind seidige Rotweine keine Weine, die den Mund mit Aromen überfluten und auch weniger empfindliche Gaumen zum Jubeln bringen. Ihre Aromen sind solche, die mit der Nase und ihren feinen Rezeptoren aufgenommen werden.

Sortiertisch auf der Domaine Pelle in Menetou Salon. Es gibt auch aus eher ungewöhnlichen Regionen hervorragende Weine dieses Weintyps. Zum Beispiel Südtirol, Aostatal oder dem Piemont. In Frankreich sind es höhere Lagen auf Schieferboden, etwa dem Corbières oder Faugères.

Sortiertisch auf der Domaine Pelle in Menetou Salon. Es gibt auch aus eher ungewöhnlichen Regionen hervorragende Weine dieses Weintyps. Zum Beispiel Südtirol, Aostatal oder dem Piemont. In Frankreich sind es höhere Lagen auf Schieferboden, etwa dem Corbières oder Faugères.

Beaujolais

Frédéric Berne aus dem Beaujolais

Frédéric Berne erzeugt einige der besten Weine aus dem Beaujolais, indem er dem Ausdruck des Terroir in seinen Weinen größtmöglichen Raum gibt und seinen eigenen Einfluss weitgehend gering hält.

Die Cru Lagen des Beaujolais liegen auf saurem Boden aus verwittertem Granit. Auf diesem Boden gedeihen Reben nicht sonderlich gut, sie tragen deutlich weniger, aber bessere Trauben. Diese Weine sind die heutigen bemerkenswerten Beaujolais Weine. Ungemein dicht in ihrer Feinheit, wenig Gerbsäure und feinfruchtige Aromen.

Der Duft seidiger Weine

Solche Weine sind Duftweine und werden daher – sinnvollerweise – in den manchmal affig wirkend großen Weingläsern serviert. Der Grund für diese Gläser ist der Raum über dem Wein, der sich bei solchen Gläsern mit dem Duft füllt. Aus kleinen Gläsern «schmecken» solche Weine nicht, weil die Zunge nur vier Geschmacksrichtungen erkennt, die Nase jedoch zigtausende.

Die Standzeit auf der Maische, also die Dauer, die die Beeren im Kontakt mit dem Saft sind, bestimmt wesentlich den Gehalt an Gerbstoffen. Durch sorgsame Oxidation können die Gerbstoffe (Tannin) weiter reduziert werden.

Die Standzeit auf der Maische, also die Dauer, die die Beeren im Kontakt mit dem Saft sind, bestimmt wesentlich den Gehalt an Gerbstoffen. Durch sorgsame Oxidation können die Gerbstoffe (Tannin) weiter reduziert werden.

Dieser Weintyp überschneidet sich etwas mit den fruchtigen Rotweinen. Diese werden meist durch die Arbeit des Winzers erzeugt (geringe Zeit auf der Maische), während seidige Rotweine ihren Charakter durch die Rebsorte erhalten. Wenn der Winzer einen seidigen Wein durch gekonntes Arbeiten auch aus einer Rebsorte dicker Schale erzeugt, dann wird er auch so bezeichnet.

Seidige Rotweine zum Essen

Seidige Weine begleiten oft rosa gegartes und damit sehr feines Fleisch. Diese Kombination ist praktisch immer richtig. Zu veganer oder vegetarischer Küche sind diese feinen Aromen oft Opfer der stärkeren oder markanteren Aromen des Essens. Hier muss man ein wenig probieren.

Seidige Weine begleiten oft rosa gegartes und damit sehr feines Fleisch. Diese Kombination ist praktisch immer richtig. Zu veganer oder vegetarischer Küche sind diese feinen Aromen oft Opfer der stärkeren oder markanteren Aromen des Essens. Hier muss man ein wenig probieren.

Rosa gegartes Kalb oder Rind, zu gedämpftem Gemüse und anderen vegetarischen Gerichten wie Pasta mit knapp gegarten Sommertomaten oder einem Pilzrisotto mit wenigen frischen Kräutern sind eine gute Wahl zu diesem Weintyp.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Seidiger Rotwein - aus den Regionen

  • Das Piemont

    Das Piemont

    Das Klima im Piemont ist überwiegend kontinental, mit kalten Wintern und heißen Sommern. Die Nähe zu den Bergen sorgt für signifikante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht; komplexe Aromen entstehen.

    Das Piemont

  • Beaujolais

    Beaujolais

    Die Cru Lagen des Beaujolais liegen auf saurem Boden aus verwittertem Granit. Auf diesem Boden gedeihen Reben nicht sonderlich gut, sie tragen deutlich weniger, aber bessere Trauben. Diese Weine sind die heutigen bemerkenswerten Beaujolais Weine. Ungemein dicht in ihrer Feinheit, wenig Gerbsäure und feinfruchtige Aromen.

    Das Beaujolais

  • Burgund

    Burgund

    Für die heute dominierenden Sorten Pinot Noir und Chardonnay ist das Burgund ein ideales Terroir, was ein Grund für die ohne Zweifel herausragenden Weine ist, die im Burgund möglich sind. Ein weiterer ist das ungewöhnliche und vermutlich einzigartige Detailwissen um dieses Terroir.

    Das Burgund

  • Faugères

    Faugères

    Das Faugères liegt von der Küste weg im Inneren des Languedoc und schon in den höheren Lagen, Richtung der Montagne Noir. Die Weine des Faugères sind besonders und besonders gute Begleiter von feinem Essen, weil sie in der Höhe ausschließlich von Böden aus reinem Schiefer stammen.

    Das Faugères, immer den Berg hinauf

  • Corbières

    Corbières

    Von frischen Weißweinen über seidigen Rotweinen bis zu dunkel - kräftigen Weinen, die sehr lange reifen reicht das Spektrum der Weine aus dem Corbières.
    Im weinraum gibt es drei Familienwinzer, die handwerkliche Weine biologisch erzeugen.

    Die Region Corbières

  • Minervois

    Minervois

    Die Region hat ihren Namen von der kleinen Stadt Minervois. Die Region ist wie fast alle Regionen des Languedoc über ein großes Gebiet verteilt und es gibt von kräftigen Weinen aus dem flachen Schwemmland zum Meer hin bis zu seidigen Weinen auf zum Teil Böden aus Schiefer viele Facetten dieser herrlichen Weine aus dem Süden Frankreichs. Kaum bekannt sind diese Weine in Deutschland, um so interessanteres gibt es zu entdecken.

    Die Region Minrevois

Passende Winzer: Seidiger Rotwein

Seidiger Rotwein - auch gut zu wissen:

  • Kühle Nächte im Weinberg

    Kühle Nächte im Weinberg

    In Regionen mit kühlen Nächten bleibt die Apfelsäure stabil, da die Atmung der Trauben reduziert ist. Diese Temperaturunterschiede tragen zu Weinen mit einer lebendigeren Säurestruktur bei, wie im Piemont, dem Burgund und Beaujolais oder der Champagne.

    Kühle Nächte im Weinberg

  • Granit im Weinberg

    Granit im Weinberg

    Granit ist ein magmatisches Tiefengestein: Magma hat sich in einer Kammer weit unter der Oberfläche gesammelt, ist jedoch nicht als Vulkan ausgebrochen, sondern in der Erde abgekühlt.
    Granit speichert die Wärme des Tages und gibt sie nachts an die Wurzeln der Reben ab.

    Granit im Weinberg

  • Schiefer

    Schiefer

    Schiefer ist ein gern gesehener Boden im Weinberg. Leider eher selten vorhanden. Er ist sehr karg, was die Reben nicht unbedingt lieben, aber die produzieren guten Wein darauf. Karger Boden ergibt erst ausdrucksvolle Weine.
    Und Schiefer ist brüchig. Die Reben können sehr tief ins Gestein mit ihren Wurzeln vordringen und finden auch in Zeiten monatelanger Trockenheit Wasser und Nahrung.

    Die Wirkung von Schiefer im Weinberg

  • Norisoprenoid

    Norisoprenoid

    Eine Gruppe von rund 30 Aromastoffen, die besonders im Wein prägend sind. Sie entstehen durch die enzymatische Oxidation von Carotinoiden, die sich hauptsächlich in den Schalen der Beeren bilden.

    Norisoprenoid und das Aroma